top of page

Psychotherapie

Einzel- und Paarberatung und -therapie

  • Analytische Psychotherapie nach C.G. Jung: Selbst- und Sinnfindung, Traum- und Symbolarbeit, Aktive Imagination u.a.

  • Ressourcen- und lösungsorientierte Kurzzeit-Psychotherapie: Entscheidungs-,  Leistungs- und Motivationskrisen, Prüfungsängste, Phobien u.a.

  • Trauma-zentrierte Psychotherapie: Trauma-Folgestörungen, EMDR (Eye-Movement-Desensitization and Reprocessing), PITT (Psychodynamisch-Imaginative Traumatherapie nach Luise Reddemann), EFT (Emotional Freedom Technik) u.a.

  • Sterbe- und Trauerbegleitung: auf Anfrage auch vor Ort

  • Achtsamkeit, Meditation, Stressreduktion, Tiefenentspannung

  • Klangtherapie (Liegemonochord, Gong u.a.)

Psychoonkologie – Krebs seelisch bewältigen

Psychotherapeutische Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen

Auf der Basis langjähriger psychotherapeutischer und psychoonkologischer Erfahrung (unter anderem im Psychoonkologischen Dienst des Kantonsspitals St. Gallen) kann ich Ihnen und Ihren Angehörigen Unterstützung und Begleitung anbieten:

  • bei vielfältigen Formen von Ängsten

  • bei Schmerz-, Stress- und Erschöpfungssyndromen, Schlafstörungen, Fatigue (CRF-Fatigue)

  • in der Verarbeitung traumatischer Erlebnisse (auch des sog. «Diagnoseschocks»)

  • bei der Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte

  • bei Kommunikationsproblemen in der Familie und dem sozialen Umfeld

Zu meinem Angebot der Psychoonkologie kann gerne bei mir ein Falzflyer zur Ansicht oder zum Auslegen bestellt werden. Bitte schreiben Sie dazu eine Mail an praxis@peus.ch und geben Sie Ihren Namen, Ihre Adresse und die benötigte Menge an. 

Supervision

  • Supervision, konsiliarische Beratung  von behandelnden Ärzten, Pflegenden, sozial und psychotherapeutisch Tätigen (Teams und Einzelne)

  • Analytische Einzel- und Gruppensupervision im Rahmen des Diplomstudiengangs am ISAP Zürich

20190210_152252_Auswahl_web.png
bottom of page